Autodesk Trust Center

Vertrauenswürdige KI bei Autodesk

Autodesk liefert vertrauenswürdige KI, mit der unsere Kunden die Welt zu einem besseren Ort machen. Wir stellen Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt und schützen Kundendaten durch unsere Trust-Prinzipien für KI.

Trust-Prinzipien für KI

Autodesk verpflichtet sich zu einer verantwortungsvollen, ethisch einwandfreien und sicheren Entwicklung, Bereitstellung und Nutzung von KI. Wir befolgen strenge Governance-Prozesse, um die personenbezogenen Daten und das geistige Eigentum unserer Kunden zu schützen. Wir setzen während des gesamten KI-Lebenszyklus verantwortungsvolle Test- und Überwachungsverfahren ein, um Fälle zu vermeiden oder zu minimieren, in denen unsere KI Vorurteile aufrechterhalten, soziale Herausforderungen verstärken oder zu neuen Risiken führen könnte.

Verantwortungsbewusst

Wir halten uns bei der Erfassung und Verwaltung von Daten sowie beim Trainieren und Bereitstellen fairer und sicherer KI-Modelle an hohe Standards.

Transparent

Wir erklären bereitwillig das Design, die Entwicklung und die beabsichtigte Verwendung von KI-Systemen und -Daten.

Verantwortlich

Wir respektieren die Entscheidungen unserer Kunden und halten uns an Gesetze und Vorschriften. 

Zuverlässig

Wir sind streng beim Aufbau von KI-Systemen, die Genauigkeit, Gültigkeit und Konsistenz bieten sollen.

Sicher

Wir sind bestrebt, Daten, geistiges Eigentum und Privatsphäre zu schützen und sichere Ergebnisse zu erzielen.

Bewährte KI-Praktiken von Autodesk

Die KI-Richtlinien und die KI-Governance von Autodesk sollen Mehrwert schaffen und Risiken für Datenschutz und geistiges Eigentum minimieren. In diesem E-Book werden die strengen Standards und Verfahren beschrieben, die Autodesk anwendet, um vertrauenswürdige KI in seinen Produkten zu entwickeln.

Transparenz in der KI

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen, vertrauenswürdige KI bereitzustellen, haben wir KI-Transparenzkarten entwickelt, um Informationen über die in unseren Produkten verwendeten KI-Funktionen offenzulegen. Diese Karten enthalten Details zu Funktionen, Datenquellen und den vorhandenen Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen.

Skyline-Blick über München mit der Theatinerkirche St. Kajetan und dem Odeonplatz.

KI-Pakt der europäischen Kommission

Autodesk hat sich freiwillig dem KI-Pakt der EU verpflichtet, der Organisationen dazu ermutigt und dabei unterstützt, die Umsetzung von Maßnahmen des KI-Gesetzes in der gesamten EU vorauszuplanen.

Programminitiativen für vertrauenswürdige KI

Das Programm „Vertrauenswürdige KI“ von Autodesk ist für unsere Trusted KI-Grundsätze und -Praktiken sowie für unsere Zusammenarbeit mit Regierungs- und Industriegruppen verantwortlich, die sich für eine verantwortungsvolle KI einsetzen.

Eine lächelnde Frau steht mit verschränkten Armen im Vordergrund, während im Hintergrund Kollegen an einem Konferenztisch sitzen.

Governance, Risiko und Compliance

Die Trust Organization von Autodesk unter der Leitung des Chief Trust Officers implementiert Richtlinien und Prozesse zur Bewertung und Minderung von KI-Risiken und überprüft diese kontinuierlich. Wir bewerten regelmäßig Branchenpraktiken, Standards und neue Trends, um eine verantwortungsvolle Entwicklung und Anwendung von KI im Einklang mit globalen Gesetzen und Vorschriften zu KI, geistigem Eigentum, Datenschutz und Privatsphäre zu fördern.

Ein konzeptuelles Rendering moderner Gebäude mit Blick nach oben und blauem Himmel dazwischen.

NIST US AI Safety Institute Consortium (AISIC)

Autodesk arbeitet mit dem National Institute of Standards and Technology (NIST) im Artificial Intelligence Safety Institute Consortium zusammen, um wissenschaftlich fundierte und empirisch fundierte Leitlinien und Standards für KI-Messungen und -Richtlinien zu entwickeln und damit die Grundlage für KI-Sicherheit weltweit zu schaffen.

Das Innere eines Rechenzentrums mit Reihen blauer Datenserver.

Content Authenticity Initiative

Autodesk ist ein aktives Mitglied der Content Authenticity Initiative (CAI), die sich für die Schaffung eines sicheren Systems für die Herkunft digitaler Inhalte und die Transparenz von Medien einsetzt. Unsere Arbeit innerhalb der CAI ist vollständig konform mit den technischen Spezifikationen, die 2022 von der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) bzw. in den C2PA Content Credentials veröffentlicht wurden.

Kunden-Feedback

Autodesk holt regelmäßig Kundenfeedback ein, um sich ein Bild von der öffentlichen Meinung zum Thema KI zu machen, einschließlich Bedenken, Herausforderungen, Erwartungen und Anforderungen in Bezug auf die Ethik und den Einsatz von KI auf der Autodesk-Plattform. Schauen Sie sich an, was unsere Kunden zu sagen haben.

Jetzt handeln

Brauchen Sie Unterstützung?

Starten Sie eine Suche, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden, oder bitten Sie einen unserer Mitarbeiter um Hilfe.

Entscheidung für Originalsoftware

Reduzieren Sie das Risiko von Malware und Softwarefehlern, indem Sie originale Autodesk-Lösungen verwenden.

Health Dashboard besuchen

Tritt bei einem Autodesk-Produkt oder -Service ein Ausfall auf? Prüfen Sie den Echtzeitstatus Ihrer Cloud-Services.

Sicherheitslücke melden

Helfen Sie uns dabei, die Produktsicherheit zu verbessern, indem Sie Remotecodeausführung, Authentifizierungsumgehung oder andere Sicherheitslücken melden.